Donnerstag, 31. Mai 2007
Easy Reading
iSi liest mit seiner WDR-Wort-Combo am 25. Juni 2007 um 21 Uhr im Cafe du Congo. Thema des neuen Programms ist Gerüchten zufolge "Schina". Welche Alt von Chinasyndlom uns da elwalten wild, dalauf dalf man wohl zulecht gespannt sein.
Labels:
Entertainment,
Literatur,
Wahrheit
Sich wandeln in finsterer Nacht III
Eigentlich sollte ich ja nicht hier sein. Dies ist keine Bar, in der man sich rumtreiben sollte. Es gäbe so vieles zu tun. Aber ich muss von meiner Wandlung berichten hier. Wenigstens ab und zu. Heute ist der erste Tag der Wandlung. Der Wandlungsbeginn, wenn man so möchte. Mal sehen, wohin die Reise geht. Cheers!
Labels:
Blue Bar,
Buddhismus
Biology
Und da wir gerade schon einmal dabei sind Werbung zu machen. Auf der unten genannten Seite gibt es auch ein Video der Rady-Mades, ein bisschen in Fassbinder-Ästhetik gehalten und so, aber trotzdem sehenswert:
Biology
Zu meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos
Biology
Zu meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos
Labels:
Musik
Montag, 28. Mai 2007
Pfingson Reggae
Zunächst einmal fällt mein fotografisches Gedächtnis bis auf weiteres aus, so dass ich all die merkwürdigen Fotos, die ich in den letzten Tagen gemacht habe, in den Tiefen meiner Festplatte zu verlieren fürchte, und dann ist dieses Pfingstwochenende auch noch bleiern wie sonst lange schon keins mehr. Draußen regnet es und drinnen regt sich der Unmut über die vielen ins Wasser gefallenen Pläne.
Wenigstens die einen oder anderen Freunde, die vorbeischauen, heitern den Tag auf. Und die schöne neue Seite der Ready-Mades bei myspace. Macht sie euch zu Freunden, setzt ihre Lieder auf eure Seiten oder genießt einfach diese wunderbar frische Musik.
Soweit die Werbung für heute. Und in sechs Minuten ist dieses graue Pfingsten auch vorbei.
Wenigstens die einen oder anderen Freunde, die vorbeischauen, heitern den Tag auf. Und die schöne neue Seite der Ready-Mades bei myspace. Macht sie euch zu Freunden, setzt ihre Lieder auf eure Seiten oder genießt einfach diese wunderbar frische Musik.
Soweit die Werbung für heute. Und in sechs Minuten ist dieses graue Pfingsten auch vorbei.
Labels:
Befindlichkeit,
Februar,
Musik
Sonntag, 20. Mai 2007
Donnerstag, 17. Mai 2007
Rote Linsensuppe
Weil ich es gerade sowieso abgeschrieben habe, hier mein Rezept für eine Rote Linsensuppe:
Zutaten:
200g rote Linsen
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Kartoffeln
Wasser
Gemüsebrühe
Sahne
Salz, Pfeffer
2 Zwiebeln würfeln und in Öl dünsten. 200g rote Linsen waschen, dazugeben und kurz mitdünsten. 1 Liter Wasser und 2 Esslöffel Gemüsebrühe zugeben. 2 Möhren und 4 mittlere Kartoffeln putzen und hineingeben. Alles ca. 20 Minuten kochen, dann pürieren und mit 4 Esslöffeln Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
200g rote Linsen
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Kartoffeln
Wasser
Gemüsebrühe
Sahne
Salz, Pfeffer
2 Zwiebeln würfeln und in Öl dünsten. 200g rote Linsen waschen, dazugeben und kurz mitdünsten. 1 Liter Wasser und 2 Esslöffel Gemüsebrühe zugeben. 2 Möhren und 4 mittlere Kartoffeln putzen und hineingeben. Alles ca. 20 Minuten kochen, dann pürieren und mit 4 Esslöffeln Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
Labels:
Rezepte
Sonntag, 13. Mai 2007
An schwarzen Gewässern still aufgebaut
Wer wissen möchte, was dort so alles aufgebaut steht, der möge sich morgen, am Montag, den 14. Mai 2007 um 19:30 Uhr im Katholischen Stadthaus am Laurentiusplatz einfinden. Der Autor Jan Drees und ein Wuppertaler Literaturwissenschaftler referieren über und lesen von Wuppertal im Spiegel der Dichtung. Eintritt nur drei Euro!
Labels:
Entertainment,
Literatur,
Wuppertal
Donnerstag, 10. Mai 2007
DAS GROSZE SZ
Gerade erfahre ich, dass eine schmerzliche Lücke in der deutschen Schriftsprache in Kürze endlich geschlossen wird. Ich gratuliere von dieser Stelle aus und danke Herrn Mosblech für seinen Hinweißs!
Labels:
ß
Dienstag, 1. Mai 2007
Doktor Ns gesammeltes Schweigen
Liebe Freunde des gepflegten Blogs, dass dieses hier in den letzten Wochen etwas ungepflegt - um nicht zu sagen: verwahrlost - daherkommt, hat viele Gründe. Zeitmangel ist einer, eine gewisse Unlust an der Webwelt 2.0 sicherlich auch. Und dann ist da noch dieses tolle Wetter, das in allen freien Sekunden nach draußen ruft. Von den vielen unerledigten Aufgaben, die sich Empire State Building gleich auf dem Schreibtisch stapeln, will ich gar nicht reden. Vielleicht sollte ich zwei Stapel draus machen und ein paar brenndene Papierflieger hineinfliegen lassen. Aber ich fürchte, so lassen sich keine Probleme lösen. Also werde ich mich auf das Abarbeiten verlegen müssen.
Wir sehen uns!
Wir sehen uns!
Labels:
Befindlichkeit,
Blogs
Abonnieren
Posts (Atom)