Freitag, 19. August 2022

Second Thoughts: Midway in the Journey

Der Titel ist der erste Satz aus Dantes Göttlicher Komödie

Midway upon the journey of our life
  I found myself within a forest dark,
  For the straightforward pathway had been lost.

Ah me! how hard a thing it is to say
  What was this forest savage, rough, and stern,
  Which in the very thought renews the fear.

So bitter is it, death is little more;
  But of the good to treat, which there I found,
  Speak will I of the other things I saw there.

I cannot well repeat how there I entered,
  So full was I of slumber at the moment
  In which I had abandoned the true way.

Auf dem Grund von Dantes Versen entstand dieser Song. Und aus schemenhaften Bildern aus meienr Vegangenheit. Nicht Beatrice war es, deren schwere Haare dezent nach Zigaretten rochen. Aber jemand, den ich vielleicht einmal für Beatrice gehalten habe.

Der Text entstand quasi von selbst, so als hätte Dante mal kurz ein paar Verse spendiert: Nimm das, Neumann, überleg nicht so lange. Und die Musik sollte klingen wie die Erinnerung aus einer fernen Zeit, mit einem Bass, der die Grundlage des Stückes legt und einer effektreichen Gitarre, also nach 1982 ungefähr.

Die Musik dann aufzunehmen war ein etwas längerer Prozess, da zunächst einmal nichts klang, wie es sollte. All die Effekte auf Bass und Gitarre drohten zu einem großen klangtechnischen Nebel zu werden und es hat ein bisschen gedauert, bis ich die einzelnen Instrumente wieder so konturiert hatte, dass ihre jeweiligen Melodien und Rhythmen erkennbar waren.

Hier ist das Ergebnis: "She smelled of cigarettes she had secretly smoked / She said: 'Why did you come here when you know?'"

 



Keine Kommentare: