Sonntag, 27. Juni 2010
Gänse mal?
Ich weiß nicht, aber einige der älteren Leser können sich bestimmt auch noch an diesen DDR-Witz erinnern, der mir gerade durch den Kopf geht ...
Sonntag, 20. Juni 2010
Königstuhl
Heute Nachmittag habe ich mir ein paar Stunden frei genommen, mich in die Bergbahn gesetzt, und bin, eingequetscht zwischen Touristen, Frühling und Sommer, auf den Königstuhl gefahren, der die hiesige Stadt um 437,8 Meter überragt.
Auf dem Berg und abseits der dortigen Wirtschaft war es allerdings erstaunlich leer. Nachdem ich die Fernsicht genossen und die Sendemasten bestaunt hatte, machte ich mich an den Abstieg, teils über Felsentreppen, teils über sich schlängelnde Waldwege, die zum Teil ganz zugewachsen waren. Angesichts der Höhenmeter, die ich Schritt um Schritt verschenkte, war ich froh, dass ich nicht raufgelaufen und runtergefahren bin!
Einige Schnappschüsse gibt es im photografischen Gedächtnüß.
Auf dem Berg und abseits der dortigen Wirtschaft war es allerdings erstaunlich leer. Nachdem ich die Fernsicht genossen und die Sendemasten bestaunt hatte, machte ich mich an den Abstieg, teils über Felsentreppen, teils über sich schlängelnde Waldwege, die zum Teil ganz zugewachsen waren. Angesichts der Höhenmeter, die ich Schritt um Schritt verschenkte, war ich froh, dass ich nicht raufgelaufen und runtergefahren bin!
Einige Schnappschüsse gibt es im photografischen Gedächtnüß.
Mittwoch, 16. Juni 2010
Literarische Anmerkung zum heutigen Tage
Bloomsday!!!
Labels:
Literatur
Donnerstag, 10. Juni 2010
Tage wie diese
Tage, die man vergessen wird, die auf dem Weg liegen wie abgefallene Blüten, zertreten und matschig, wenn es drauf regnet. Oder auch nicht.
Gestern jedcenfalls war ein Tag, derr sich zumindest mit seinen Abendstunden eingegraben hat in meine Erinnerung. Als ich nämlich am Neckar entlanglief, durch die feuchte Hitze des Abends, und sich über mir ein Bilderbuchgewitter zusammenbraute. Natürlich bin ich vollkommen durchnässt worden. Natürlich fragtre ich mich, welche Chancen ich, als höchste Erhebung auf einem ansonsten flachen Feldweg, hatte vom Blitz getroffen zu werden. Aber abgesehen davon war es ein grandioses Naturschauspiel, wie man das dann immer so nennt. Eine dunkle Wolkenfront, durchzuckt von mannigfaltigen Blitzen, eine Regenwand, in die man hineinläuft. Zu anderen Zeiten hätte ich wahrscheinlich den Protestantismus erfunden nach diesem Erlebnis. Aber den gibt es ja schon.
Gestern jedcenfalls war ein Tag, derr sich zumindest mit seinen Abendstunden eingegraben hat in meine Erinnerung. Als ich nämlich am Neckar entlanglief, durch die feuchte Hitze des Abends, und sich über mir ein Bilderbuchgewitter zusammenbraute. Natürlich bin ich vollkommen durchnässt worden. Natürlich fragtre ich mich, welche Chancen ich, als höchste Erhebung auf einem ansonsten flachen Feldweg, hatte vom Blitz getroffen zu werden. Aber abgesehen davon war es ein grandioses Naturschauspiel, wie man das dann immer so nennt. Eine dunkle Wolkenfront, durchzuckt von mannigfaltigen Blitzen, eine Regenwand, in die man hineinläuft. Zu anderen Zeiten hätte ich wahrscheinlich den Protestantismus erfunden nach diesem Erlebnis. Aber den gibt es ja schon.
Labels:
Illumination
Dienstag, 8. Juni 2010
Smoke on the Water
Meine erste Sommerzigarre am den Neckarauen in diesem Jahr.
Sonntag, 6. Juni 2010
June Bug
Keinen schlechten Anfang hat der Juni da hin gelegt. Das war schon gut. Weniger gut sind all diese Dinge drumherum. Du siehts wohin du siehst / nur Deppen am Werk! Hatte das nicht Gryphius so ähnlich mal formuliert?
Abonnieren
Posts (Atom)